Menschen, die auf der Straße Boßeln

Dat Boßeln

De Oostfreese un sien leevste Sport

„Schööt!!!“ [gesprochen: Schkööt] hallt es mal wieder über die Landstraße, da sind wohl mal wieder ein paar Ostfriesen unterwegs. Tjado, Nanko, Doortje, Lüka, Aiko, Ubbo, Gesa und Mooltje gehen, wie immer, in der kalten Jahreszeit ihrem Lieblingssport nach, dem Boßeln.

Weiterlesen
Die Wasserkante in Norddeich wird erneuert, Bild des aktuellen Baufortschritts und Visualisierung der fertigen Meeresterrasse

Masterplan Wasserkante

Norddeich bekommt ein neues Gesicht

Es tut sich was in Norddeich! Jahrelang wurde für eine zeitgemäße und barrierefreie Gestaltung des Deichs in Norddeich geplant, verworfen und wieder neu geplant. 2019 schließlich entschied der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz das schadhafte Deckwerk vor der Norddeicher Drachenwiese kurzfristig zu erneuern. Dies war dann auch der Anlass die Umsetzung des „Masterplans Wasserkante“ endlich in Angriff zu nehmen.

Weiterlesen
Menschen säubern den Strand von Kippen und anderem Unrat

„De Umwelt too Leev“

1. Nordsee Clean Up in Norddeich

Überall liegen sie herum, ein Straßenbild ohne sie ist kaum noch vorstellbar, weil es so normal geworden ist. Viele von uns nehmen Sie nicht einmal mehr wahr. So ging es uns auch bis zum Nordsee Clean Up in Norddeich.

Weiterlesen
De Roo-Paal mit Blick über Deich und Wattenmeer

De Roo-Paal

Rutenpfahl oder roter Pfahl?

Genießen Sie ebenfalls lange Deichspaziergänge? Wenn der Wind Ihnen ins Gesicht weht und Ihr Haar zerzaust und Sie stundenlang so weiterlaufen könnten? Auf einem solchen Spaziergang von Norddeich in Richtung Hilgenriedersiel kam ich am Roten Pfahl vorbei.

Weiterlesen
Menschenmenge auf der Wiese vor dem Lütetsburger Schloss, Schlosspark-Serenade

Schlosspark-Serenade: Ein musikalischer Sommerabend im Grünen

Der sanfte Wind streicht durch die majestätischen Baumkronen, während das Blätterrauschen mit den ersten Klängen von Querflöte, Klarinette und Fagott verschmilzt. Auf der Wiese vor dem Lütetsburger Schloss formieren sich kleine Gruppen aus Musikern, die sich noch für die Schlosspark-Serenade einstimmen. Manchmal erklingt ein schiefer Ton, doch das ist nur von kurzer Dauer – bald erfüllt ein harmonisches Vorspiel die Luft und stimmt die Besucher auf den bevorstehenden Abend ein.

Weiterlesen