Ein kleines Fischerdorf, wie es viele an der ostfriesischen Küste gibt. Jedoch ist jedes einzelne Fischerdorf auf seine Art besonders und versprüht seinen eigenen Charme. In über 650 Jahren Geschichte hat Greetsiel viele Menschen und ihre Geschichten erlebt. Außerdem gibt es dort viele Sehenswürdigkeiten aus den unterschiedlichen Jahrhunderten.

Zugvögel
Das Wattenmeer ist bekannt für seine Vogelvielfalt. Besonders im Frühjahr und im Herbst lassen sich hier die unterschiedlichsten Vogelarten beobachten. Doch damit sind keineswegs einheimische Vögel gemeint. Sondern vielmehr all diejenigen Vögel, die für ihr Winterquartier in südlichere Gefilde wechseln: die Zugvögel.

Rätselirrgarten
Rechts oder links? War ich hier nicht schon? So ein Pech schon wieder eine Sackgasse! Diese und ähnliche Gedanken werden alle kennen, die sich schon mal aufgemacht haben, um einen Irrgarten zu besuchen.

Abenteuergolf
Neulich habe ich es endlich mal geschafft die Abenteuergolf-Anlage in Norddeich zu bespielen. Abenteuergolf? Da fragt ihr euch sicher: Was genau ist das eigentlich? Im Grunde ist es direkt mit dem bekannten Minigolf vergleichbar. Ein paar kleine Unterschiede gibt es aber dennoch:

Klosterstätte Ihlow
Wer sich Ostfriesland von seiner historischen Seite nähern möchte, kommt an um bestimmte Themen nicht herum. Dazu gehören die Friesische Freiheit, der Upstalsboom und die Klosterstätte Ihlow. Am beeindruckensten, weil am sehenswertesten sticht hier die Klosterstätte Ihlow heraus. Unweit entfernt von Aurich befindet sich im Ihlower Wald die Imagination der ehemaligen Abtei. Die Zisterzienserabtei Monasterium Sanctae Mariae in Schola Dei wurde 1228 n.Chr. erbaut.