Lehmhütte im Moormuseum Moordorf

Das Moormuseum Moordorf: eine Reise durch die Zeit

Ein Besuch im Moormuseum in Moordorf verspricht nicht nur eine Reise durch die Zeit. Es ist vielmehr ein Eintauchen in die faszinierende Geschichte der Moorlandschaften und deren Einfluss auf Mensch und Natur. Das Moormuseum, idyllisch am Rande des Hochmoores gelegen, bietet die Möglichkeit, die Lebens- und Arbeitsbereiche der Moorkolonisten zu erkunden. In unserem Deichblog werfen wir einen Blick auf dieses einzigartigen Museums.

Weiterlesen
Die ostfriesische Fehnlandschaft - Kanal mit typischer weißer Klappbrücke

Faszination ostfriesische Fehnlandschaft

Ein Blick in die idyllischen Kanalwelten Ostfrieslands

Die ostfriesische Landschaft birgt viele Schätze, doch ein ganz besonderes Juwel verbirgt sich hinter der einzigartigen Fehnlandschaft. Die Wieken, wie die angelegten Seitenkanäle hier genannt werden, prägen neben den Hauptkanälen das Bild der Region in besonderem Maße. Nebenher erzählen sie aber auch eine faszinierende Geschichte von menschlichem Fleiß und einem harmonischen Miteinander von Natur und Kultur.

Weiterlesen
Die beiden Fischerfiguren mit Blick auf den Hafen von Neuharlingersiel

Neuharlingersiel: Auf den Spuren der Küstenkultur

Willkommen in Neuharlingersiel, einem malerischen Fischerdorf an der Nordseeküste Niedersachsens! Tauchen Sie ein in die abwechslungsreiche Geschichte dieses charmanten Ortes und entdecken Sie die Küstenlandschaft, die Neuharlingersiel umgibt. Ob Sie aktiv sein möchten, die traditionelle Fischerei erleben, sich entspannen und verwöhnen lassen möchten oder einfach nur die Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Genüsse der Region entdecken möchten – Neuharlingersiel bietet für jeden etwas.

Weiterlesen
Blick auf den Kirchturm von Suurhusen

Eine Schieflage der besonderen Art: Der Kirchturm von Suurhusen im Spotlight

Dieses Mal geht es um eine besondere Schieflage – den Kirchturm von Suurhusen. Dieser hat es sogar von 2007 bis 2022 ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft und ist somit eine echte Sehenswürdigkeit. Sie fragen sich was aus dem schiefen Turm von Pisa geworden ist? Richtig, auch Italien besitzt einen schiefen Turm, doch ist dieser nachgewiesenermaßen nicht so schief wie der Suurhusener Kirchturm. Damit hat Suurhusen bereits 2007 Pisa in Bezug auf den schiefsten Turm der Welt den Rang abgelaufen. So hat ein beschaulicher kleiner Ort in Ostfriesland, das heute zur Gemeinde Hinte im Landkreis Aurich gehört, Geschichte geschrieben. Doch wie kam es letztendlich dazu?

Weiterlesen
Per Paddel und Pedal die Natur erkunden

Per Paddel und Pedal die Natur erkunden

Frische Luft, sportliche Betätigung und eine unvergleichliche Naturkulisse – das alles kombinieren die Paddel und Pedal-Touren für Fahrrad- und Kanubegeisterte. Ob auf Flüssen, Seen, Kanälen oder an Land entlang der Küste, hier kommen alle Outdoor-Fans auf ihre Kosten. Wir stellen einige Paddel und Pedal-Touren und Stationen für einen gelungenen Tagesausflug in Ostfriesland vor. Also, rauf aufs Fahrrad und rein ins Wasser!

Weiterlesen