Norden, Norddeich, Osterfeuer, Nordsee, ostfriesisch, Ostern, feiern

Ostfriesisch Ostern feiern

Wi wünsken en lüstig Oosterfest

Morgen beginnt wieder das große Ostereiersuchen zumindest für diejenigen von uns, die Kinder oder Enkel im entsprechenden Alter haben. Machen Sie doch Ihr Osterfest zu etwas Besonderem, indem Sie ostfriesisch Ostern feiern. Doch wie verbringt der Ostfriese eigentlich traditionell den Ostersönndag?

Weiterlesen
berühmte Greetsieler Häuserzeile im Hintergrund, Hafenbecken mit zwei Greetsieler Kuttern im Vordergrund

Greetsiel

Ein kleines Fischerdorf, wie es viele an der ostfriesischen Küste gibt. Jedoch ist jedes einzelne Fischerdorf auf seine Art besonders und versprüht seinen eigenen Charme. In über 650 Jahren Geschichte hat Greetsiel viele Menschen und ihre Geschichten erlebt. Außerdem gibt es dort viele Sehenswürdigkeiten aus den unterschiedlichen Jahrhunderten.

Weiterlesen
Zugvögel

Zugvögel

Das Wattenmeer ist bekannt für seine Vogelvielfalt. Besonders im Frühjahr und im Herbst lassen sich hier die unterschiedlichsten Vogelarten beobachten. Doch damit sind keineswegs einheimische Vögel gemeint. Sondern vielmehr all diejenigen Vögel, die für ihr Winterquartier in südlichere Gefilde wechseln: die Zugvögel.

Weiterlesen
Zwei Eintrittskarten für den Rätselirrgarten Norddeich

Rätselirrgarten

Rechts oder links? War ich hier nicht schon? So ein Pech schon wieder eine Sackgasse! Diese und ähnliche Gedanken werden alle kennen, die sich schon mal aufgemacht haben, um einen Irrgarten zu besuchen.

Weiterlesen

Abenteuergolf

Neulich habe ich es endlich mal geschafft die Abenteuergolf-Anlage in Norddeich zu bespielen. Abenteuergolf? Da fragt ihr euch sicher: Was genau ist das eigentlich? Im Grunde ist es direkt mit dem bekannten Minigolf vergleichbar. Ein paar kleine Unterschiede gibt es aber dennoch:

Weiterlesen