Die Reise unserer Bienenvölker von der Kornblume in die Sonnenblume

Die Reise der Bienenvölker aus unserer Patenschaft | Teil 3

Von der Kornblume zur Sonnenblume

Unsere Bienenvölker aus der Patenschaft bei der Imkerei Heymans haben in diesem Jahr eine spannende Reise hinter sich. Ursprünglich war geplant, dass sie gemeinsam mit den restlichen Völkern der Imkerei in die Robinie und Linde wandern. Doch späte Nachtfröste brachten die Pläne der Imkerei durcheinander, so dass sie stattdessen die Bienenvölker gleich in die Kornblume brachten. In diesem Deichblog nehmen wir Sie mit auf diese Reise, erzählen von den Herausforderungen und Freuden des Imkerns.

Weiterlesen
Unser Imker der Imkerei Heymans holt die ersten Waben aus dem Bienenstock, um diese für die Rapshonigernte mitzunehmen.

Rapshonigernte: unsere Bienenpatenschaft | Teil 2

Die Honigernte ist ein aufregender und lohnender Teil der Imkerei. Sie markiert den Höhepunkt der Bienensaison und belohnt die harte Arbeit der Bienen und des Imkers mit köstlichem Honig. In unserem Deichblog möchten wir von unserer diesjährigen Rapshonigernte aus unserer Bienenpatenschaft berichten. Dabei gehen wir auf die wichtigsten Aspekte der Honigernte, von der Vorbereitung bis zum Transport der geernteten Honigwaben ein.

Weiterlesen
Blick in den Schlosspark Lütetsburg zur Rhododendren- und Azaleenblüte

Rhododendren- und Azaleenblüte im Schlosspark Lütetsburg

Ein blühendes Paradies erwartet Sie

Der Frühling ist eine magische Jahreszeit, in der die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht und sich in voller Pracht zeigt. Und wo könnte man das besser erleben als im idyllischen Schlosspark Lütetsburg? Von Mitte Mai bis Mitte Juni erwartet Sie hier ein wahres Blütenmeer, während der Rhododendren- und Azaleenblüte, die den Schlosspark Lütetsburg in ein farbenfrohes Spektakel verwandelt.

Weiterlesen
Zwei unserer Bienenstöcke aus unserer Bienenpatenschaft stehen im Norddeicher Rapsfeld

Unsere Bienenpatenschaft: Volksaufbau, Standortwahl und Pflege der Bienenvölker | Teil 1

Für viele Menschen mag die Imkerei wie eine vergessene Kunst erscheinen, doch ist sie heute mehr denn je eine lebendige und bedeutsame Tradition. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass die Bienenzucht nicht nur von der Natur abhängig ist. Denn auch die Geschicklichkeit und das Wissen des Imkers spielen eine wichtige Rolle. Durch unsere Bienenpatenschaft, haben wir drei eigene Bienenvölker im Rapsfeld stehen. In diesem Jahr werden wir die Imkerei Heymans, die die Pflege übernimmt, bei ihrer Arbeit begleiten und Ihnen davon berichten. Freuen Sie sich über Berichte rund um die Themen Bienenzucht und Honiggewinnung.

Weiterlesen
Das Kreuzfahrtschiff "World Dream" im Dock der Meyer Werft in Papenburg

Die Meyer Werft in Papenburg: Wo Kreuzfahrtträume Wirklichkeit werden

In den Weiten des Emslandes, eingebettet zwischen idyllischen Landschaften und kleinen Dörfern, wer hätte es gedacht, liegt eine Werft. Seit über 200 Jahren werden hier trotz aller Widrigkeiten und dem Wandel der Zeit kleine und große Schiffe gebaut. Heute ist die Meyer Werft in Papenburg ein wichtiger wirtschaftlicher Motor für die Region mit internationaler Reichweite. Zeitgleich ist sie aber auch ein Anziehungspunkt für Touristen und Seefahrtbegeisterte aus aller Welt.

Weiterlesen